Wenn die Sonne lockt und die langen Hosen gegen das kurze Sommerkleid oder die Shorts getauscht werden, kommen die ungeliebten Dellen an Po und Oberschenkeln leider bei vielen Frauen wieder zum Vorschein. Über 85% aller Frauen zwischen 25 und 60 Jahren haben Cellulite. Die meisten fühlen sich dadurch in ihrem persönlichen Wohlgefühl erheblich beeinträchtigt. Cremes und Lotionen versprechen Hilfe im Kampf gegen Cellulite, doch sie wirken nicht gegen die Ursache der Dellen, denn diese haben ihren Ursprung weit unter der Hautoberfläche, nämlich im Bindegewebe.
Bindegewebsstränge, die bei Frauen senkrecht zur Hautoberfläche angeordnet sind, können verhärten und ziehen dann die Haut nach innen.
Wir können Ihnen weiter helfen. Erfahren Sie mehr über die Anti-Cellulite-Behandlung Cellfina.
Grundsätzliches zum Thema Cellulite
Eigentlich sind Sie zufrieden mit Ihrem Aussehen. Nur auf die lästigen Dellen an Po und Oberschenkeln könnten Sie gut verzichten.
Aber Cellulite ist hartnäckig: Weder Cremes noch Diäten helfen auf Dauer, denn sie bekämpfen nicht die eigentliche Ursache von Cellulite. Diese liegt tiefer in der Haut, und zwar im Bindegewebe. Hier gibt es einzelne Bindegewebsstränge (Fachausdruck: fibröse Septen), die die Haut einziehen, sodass Dellen entstehen. Wer Cellulite dauerhaft lindern möchte, muss hier ansetzen.
Die Cellfina®-Behandlung ist ein klinisch erprobtes Verfahren zur Verbesserung des Erscheinungsbildes von Cellulite. Erreicht wird dies mit einer präzisen Lösung einzelner Bindegewebsstränge.
Die innovative Methode ist minimalinvasiv und wirkt gezielt an der strukturellen Ursache der Cellulite. Das Ergebnis sind ein sichtbar glatteres Hautbild und die Freiheit, wieder tragen zu können, was Ihnen gefällt. Das Cellfina®-System zielt auf eine langfristige Reduktion der Cellulite ab, die bis zu drei Jahre lang anhält. Das einzigartige Cellfina®-Verfahren zur Behandlung der Cellulite wurde zunächst in den USA eingeführt. Seit Ende 2016 ist das Cellfina®-Verfahren in Europa verfügbar und wird nun auch in Deutschland mit großem Erfolg von Ärzten angeboten
Cellfina® ist das erste minimal-invasive Verfahren gegen Cellulite im Gesäß- und Oberschenkelbereich mit lang anhaltenden und klinisch nachgewiesenen Verbesserungen des Hautbildes, das von der amerikanischen Zulassungsbehörde FDA zertifiziert und bestätigt ist.
Cellfina® ist ein neuartiges Verfahren, um Cellulite im Gesäß- und Oberschenkelbereich mit deutlich sichtbaren und lang anhaltenden Ergebnissen zu behandeln.
Die innovative Technik kann das Problem präzise dort lösen, wo es entsteht: an den Bindegewebssträngen, und zwar gezielt Delle für Delle. Dabei werden die verkürzten Bindegewebsstränge einige Millimeter unter der Haut vom Arzt präzise und kontrolliert gelöst. Das Ergebnis: ein sichtbar glatteres Hautbild und die Freiheit, wieder alles tragen zu können, was einem gefällt.
Das Prinzip der Cellfina®-Behandlung ist ganz einfach:
einzelne verkürzte Bindegewebsstränge werden vom Arzt mithilfe des Cellfina®-Systems exakt in 6 oder 10mm Tiefe gelöst. Dadurch lässt die Spannung auf die Hautoberfläche nach und die Dellen an den behandelten Körperstellen werden geglättet.
Die Beratung ist das A und O vor jeder Cellfina®-Behandlung. Bei einer Beratung werden Sie ausführlich über das Verfahren und den Ablauf der Behandlung aufgeklärt. Sobald Sie sich für Cellfina® entschieden haben, legen Sie gemeinsam mit Ihrem Arzt einen konkreten Behandlungstermin fest.
Cellfina® ist eine Behandlung, die ambulant unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird. Die Dauer der Behandlung ist von der Anzahl und der Größe der zuvor an Ihrem Körper markierten Cellulite-Dellen abhängig, die behandelt werden sollen. Im Durchschnitt dauert die minimal-invasive Behandlung zwischen 45 und 60 Minuten.
Nach einer lokalen Betäubung werden die entsprechenden Hautstellen durch ein Vakuum fixiert und die verkürzten Bindegewebsfasern mit dem speziell entwickelten, hochmodernen Cellfina®-Verfahren gelöst. Dieser Vorgang wird an all den Stellen durchgeführt, die behandelt werden sollen. Pluspunkt: Es ist nur eine Behandlung für eine dauerhafte Reduzierung der Dellen notwendig.
Die behandelten Bereiche werden in den ersten 24 Stunden nach der Behandlung mit absorbierenden Kompressen abgedeckt. Eng anliegende Kleidung wie z.B. eine Radlerhose oder Shapeware wird empfohlen, um Schwellungen vorzubeugen. Bis zum nächsten Tag sollte nicht geduscht werden. Auf Sport, starke körperliche Belastungen, Baden und Sauna sollte für etwa eine Woche verzichtet werden. Nebenwirkungen wie Blutergüsse, Schmerzhaftigkeit und Druckempfindlichkeit sind in der Regel vorübergehend.
Erste Ergebnisse sind bereits nach wenigen Tagen sichtbar.
Erfahren Sie mehr über unseren Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
Dr. med. Klaus Luttenberger
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Ludwig-Erhard-Allee 20
76131 Karlsruhe
Alle Rechte vorbehalten
Datenschutzerklärung © 2023 – Plastische Chirurgie Karlsruhe Dr. med. Klaus Luttenberger