
Brustverkleinerung
Brustverkleinerung gegen eine zu große Brust Für eine Brustverkleinerung gibt es viele individuelle Gründe. In der Ausgangsituation ist die Brust
Das Ziel der Behandlung Brustvergrößerung:
eine schöne, größere, straffere und vollere Brust.
Die Brustvergrößerung wird auch als Mammaaugmentation oder Brustaugmentation bezeichnet. Sie kommt meist bei folgenden Ausgangsbefunden zum Einsatz:
In den meisten Fällen wird die Brustvergrößerung durch den Einsatz eines Brustimplantates erreicht. Hierbei wird die Form Ihres Busens optimiert bzw. vergrößert. Wir führen die Brustvergrößerung ausschließlich mit Implantaten durch, die mit kohaesivem Silikongel oder Kochsalzlösung gefüllt sind.
Sie entscheiden selbst, ob Sie runde oder anatomische Implantate erhalten. Die Implantate besitzen eine lebenslange Garantie. Wir verwenden ausschließlich Implantate, die auch in den Vereinigten Staaten bei der FDA zugelassen sind.
Eine eventuelle Alternative zu Brustimplantaten ist die Brustvergrößerung mit Eigenfett. Sie kann bei bestimmten Voraussetzungen eine alternative Methode sein.
Op-Art | Stationärer Eingriff |
---|---|
Aufenthalt Klinik | 1 Tag in der Klinik |
Narkose | Vollnarkose |
OP-Dauer | 1 bis 2 Stunden |
Methoden | Brustvergrößerung mit Implantaten oder mit Eigenfett |
Arbeitsfähig | 10 bis 14 Tage nach der Operation |
Heilung | Sportliche Aktivitäten ab der 7. Woche nach OP Endergebnis sichtbar nach 6 bis 12 Monaten |
Vor der Entscheidung für eine Brustvergrößerung ist eine Aufklärung in Form eines Beratungsgespräches notwendig. Dieses dauert bei einer ausführlichen Beratung ca. 1 Stunde. Hierbei werden Ihnen die verschiedenen OP-Methoden und Implantate und deren entsprechende Nach- und Vorteile aufgezeigt. Zudem werden Ihnen die Risiken des Eingriffes und die unterschiedlichen Implantate vorgestellt.
Durch das individuelle Gespräch und eine entsprechende Begutachtung kann der genaue Umfang der Behandlung festgestellt werden (z. B. kann das erwünschte Ergebnis durch eine Brustvergrößerung erreicht werden oder ist zugleich eine Bruststraffung notwendig, welche Implantate werden für Ihre Zielvorstellung benötigt, welcher Zugangsweg ist der richtige für Sie, welche Implantatlage ist bei Ihrer Ausgangsituation vernünftig, etc.).
Vor der Operation können Sie mit Ihrem Facharzt für Plastische Chirurgie noch eine Implantat-Anpassung vornehmen, so dass Sie Ihr gewünschtes Zielergebnis besser abschätzen können.
Im Normalfall ist es möglich 6 bis 8 Wochen nach der Operation langsam wieder mit dem Sport zu beginnen. Leichtes Training ist bereits nach etwa vier Wochen wieder möglich. Grundsätzlich sollten Sie bei allen Aktivitäten, welche den Brustbereich stärker beanspruchen, in den ersten Wochen nach der Operation vorsichtig zu sein.
Die Stillfähigkeit wird im Normalfall durch eine Brustvergrößerung nicht beeinträchtigt.
Lange Jahre hielt sich das Gerücht, Brustimplantate wären alle 10 Jahre auszutauschen. Das ist falsch, da die von uns eingesetzten Implantate kein Ablaufdatum aufweisen. Sie können im Idealfall ein Leben lang halten.
Wir verwenden je nach Ihrer Ausgangssituation sowohl anatomisch geformte (tropfenförmige), als auch runde hochwertige Implantate renommierter Hersteller.
Die Brustvergrößerung mit Implantaten wird bei Frauen eingesetzt, deren Brüste nicht ausreichend entwickelt sind. Ein weiterer Einsatzbereich ist der Ausgleich von Brustasymmetrien.
Ein optimales Alter für eine Brustvergrößerung gibt es nicht – grundsätzlich sollte die Brustvergrößerung erst durchgeführt werden, wenn Ihr Körperwachstum abgeschlossen ist. Zudem muss die Patientin mindestens volljährig sein.
Die Kosten für eine Brustvergrößerung müssen in den meisten Fällen durch die Patientin selbst getragen werden.
Die genauen Kosten können nur nach einer persönlichen Beratung definiert werden, da diese immer von den persönlichen Voraussetzungen und dem gewünschten Zielergebnis abhängig sind.
In den ersten Tagen nach dem Eingriff werden Sie in Ihren normalen Bewegungen besonders im Oberkörper eingeschränkt. Sie bleiben 1 bis 2 Tage im Krankenhaus. In Abhängigkeit der körperlichen Belastung können Sie nach wenigen Tagen wieder Ihre normalen Alltagsaktivitäten aufnehmen, sportliche Übungen sind wieder ab der 7. Woche erlaubt (dabei Tragen des Spezial-BH).
Erfahren Sie mehr über unseren Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Was sagen bisherige Patienten über uns
Brustverkleinerung gegen eine zu große Brust Für eine Brustverkleinerung gibt es viele individuelle Gründe. In der Ausgangsituation ist die Brust
Bruststraffung gegen Ihre Hängebrust Eine stark erschlaffte Brust, wie z.B. nach Schwangerschaft, Stillen, Gewichtsverlust oder einfach nur durch schlechtes Bindegewebe,