Brustverkleinerung / Mammareduktion

gegen eine zu große Brust

Für eine Brustverkleinerung gibt es viele individuelle Gründe. In der Ausgangsituation ist die Brust im Verhältnis zum Körperbau zu groß. Dies führt in einigen Fällen auch zu körperlichen und seelischen Einschränkungen.

Brustverkleinerung

Un stehen eine Vielzahl von Operationstechniken für eine Brustverkleinerung zur Verfügung. Daher wird in einem individuellen Beratungsgespräch die Technik ausgewählt werden, welche für Sie am besten ist.

Kurzinfo Brustverkleinerung

Op-ArtStationärer Eingriff
Aufenthalt Klinik1 – 3 Tage
NarkoseVollnarkose
OP-Dauer2 bis 4 Stunden
Arbeitsfähig10 bis 14 Tage nach der Operation
Heilung

Sportliche Aktivitäten ab der 7. Woche nach OP
Endergebnis sichtbar nach 6 bis 12 Monaten

Kosten

EUR 3000,- bis EUR 7000,- (je nach Operationsumfang)

Alternative BezeichungenBrustreduktion, Mammareduktionsplastik, Mammareduktion, Busenverkleinerung

Krankenhausaufenthalt bei einer Brustverkleinerung

Bei einer Brustverkleinerung wird in den häufigsten Fällen ein stationärer Aufenthalt von 1 bis 3 Tagen notwendig. So haben Sie die Sicherheit, dass im Bedarfsfall schnell reagiert werden kann und Sie umfassend betreut werden. Auf Wunsch kann bei uns der Partner oder eine Begleitperson gegen einen geringen Aufpreis mit im Zimmer übernachten – oder wir vermitteln Ihnen eine entsprechende Übernachtungsmöglichkeit für Ihre Begleitperson.

Die Operation Brustverkleinerung selbst

Je nach Ihren persönlichen Voraussetzungen und Ihrem gewünschten Zielergebnis wird die entsprechende OP-Methode bereits im Beratungsgespräch ausgewählt. Je nach gewählter OP-Methode und Erfahrung des Arztes dauert der Eingriff zwischen 1 Stunde und 4 Stunden. Teilweise operieren bei unseren Partnern zwei Fachärzte für Plastische Chirurgie, so dass die Operationszeit möglichst kurz und entsprechende Gefahr von Komplikationen und Nebenwirkungen relativ niedrig gehalten wird. Oftmals wird eine Brustverkleinerung auch mit anderen Operationen (z. B. Bauchdeckenstraffung oder Bruststraffung) kombiniert. Zudem wird im Inneren der Brust die Struktur so aufgebaut, dass langfristig eine möglichst natürliche Brustform zustande kommt. Hierbei werden unterschiedliche Stile verwendet.

Welche Operationsmethoden gibt es bei einer Brustverkleinerung?

In der Fachliteratur sind aktuell über 130 unterschiedliche Operationsmethoden für eine Brustverkleinerung dokumentiert. Wir wollen Ihnen eine grobe Übersicht über die Unterschiede der Operationstechniken geben. Ihr Facharzt für Plastische Chirurgie muss bei der Beratung überlegen, welche Schnittführung und Operationsmethode für Ihr gewünschtes Zielergebnis optimal ist.Bei der Wahl der optimalen Operationsmethode sind eine Vielzahl an Überlegungen an zu stellen, die wir Ihnen im groben erläutern wollen.

Mammillen-Areolo-Komplex

Ein wichtiger Faktor für die Wahl der Operationsmethode ist der funktionelle Erhalt des Mammillen-Areola-Komplexes (oftmals auch als MAK bezeichnet). Dieser ist für die Sillfunktion und Sensibilität bzw. Erregbarkeit verantwortlich. Soll die Stillfunktion bzw. Sensibilität erhalten bleiben, so wird bei der Brustverkleinerung der MAK nicht vom darunterliegenden Brustgewebe abgelöst. Diese Operationen werden als „gestielte Technik“ bezeichnet. Je nachdem, im welchen Sektor der MAK mit dem verbleibenden Gewebe verbunden bleibt, werden die unterschiedlichen Stiele bezeichnet:

  • oberer Stiel (cranialer Stiel)
  • unterer Stiel (caudaler Stiel)
  • innerer Stiel (medialer Stiel)
  • äußerer Stiel (lateraler Stiel)
  • zentraler Stiel kombinierter Stiel (craniomedialer, caudolateraler Stiel, etc.)

Bei übergroßen Brüsten (Gigantomastie) kann auch eine Brustverkleinerung mit einer freien Transplantation des Mammillen-Areola-Komplexes (MAK) notwendig werden. Hierbei wird der MAK vom darunterliegenden Gewebe komplett abgelöst und am Ende der Operation als Hauttransplantat an der entsprechenden Position der Brust wieder eingesetzt. Nachteil dieser Operationsmethode ist, dass die Stillfähigkeit und Sensibilität meist nicht erhalten bleibt, da die versorgenden Nerven durchtrennt werden.

Gewünschte Form der Brust nach der Brustverkleinerung

Oftmals ist neben der reinen Größenveränderung auch eine Veränderung der Lage der Brust notwendig, so dass die Brust nach der Operation auch ästhetische aussieht. Je nach Größenveränderung kann es notwendig werden, dass das Brustgewebe nach oben versetzt werden muss.

Langfristigkeit des Operationsergebnisses der Brustverkleinerung

Das Ergebnis Ihrer Operation Brustverkleinerung sollte möglichst langfristig erhalten bleiben. Bindegewebseigenschaften, Gewichtsschwankungen oder auch die Schwerkraft der operierten Brust werden mit der Zeit ein Absinken der Brust bewirken. Hinzu kommt, dass im Laufe der Zeit die Elastizität der Haut nachlässt.

Daher müssen bei der Brustverkleinerung entsprechend notwendige operative Maßnahmen ergriffen werden, die diesen Faktoren entsprechend entgegen wirken.

Schnittführung und Narben bei einer Brustverkleinerung

Neben den Operations-Stilen gibt es auch unterschiedliche Schnittführungen bei der Brustverkleinerung. Je nach Ihren individuellen Voraussetzungen und gewählter Operationstechnik werden möglichst narbensparende Techniken eingesetzt. Die OP-Methode bzw. OP-Technik wird schon im Beratungsgespräch festgestellt.

Was beeinflusst die Wahl der Operationsmethode bei einer Brustverkleinerung?

Folgende Punkte beeinflussen die Wahl der Operationsmethode für Ihre Brustverkleinerung:

  • Reduktion der Gewichtsbelastung
  • Sensibilität der Brustwarzen
  • Soll die Stillfähigkeit nach der Brustverkleinerung erhalten bleiben?
  • Form und Aussehen Ihrer Brust
  • Dauerhaftigkeit des Operationsergebnisses
  • Narbenverlauf
  • Narbenqualität
  • Notwendige Hebestrecke der Brust

Jeder chirurgische Eingriff birgt ein Risiko von Komplikationen bzw. Nebenwirkungen. Es können Nachwirkungen des Narkosemittels, Infektionen der Wunde, Schwellungen, Blutungen, Schmerzen, etc. auftreten. Darauf sollten Sie vorbereitet und hingewiesen werden. Aufgrund der Nebenwirkungen der Narkose und der Gefahr der Nachblutung raten wir zu einem stationären Aufenthalt. Hierdurch wird die Gefahr der Komplikationen reduziert. Zugleich ist eine schnelle Reaktion im Falle einer Komplikation möglich.

Nach der stationären Betreuung werden durch die folgenden Termine eventuelle Störungen der Wundheilung möglichst früh erkannt. Dadurch können sie möglichst frühzeitig korrigiert bzw. schlimmere Komplikationen vermieden werden.

Häufig gestellte Fragen zur Brustverkleinerung

Was ist Makromastie oder Gigantomastie?

Übergroße Brüste , welches ein bestimmtes Gewicht und Volumen überschreiten, werden als Makromastie oder Gigantomastie bezeichnet.

Wann bin ich nach einer Operation wieder arbeitsfähig?

Normale berufliche Tätigkeiten können 10 bis 14 Tage nach der Brustverkleinerung wieder aufgenommen werden.

Wie verläuft die Heilung einer Brustverkleinerung?

Normale Arbeitstätigkeiten (ohne große körperliche Belastung) können Sie in der Regel ca. 10 bis 14 Tage nach der Operation wieder augefnommen werden. Der gesamte Heilungsverlauf hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab und kann bis zu 12 Monate dauern. Das Tragen eines Spezial-BHs nach der Operation für mehrere Wochen notwendig.

Leichte sportliche Aktivitäten sind ab der 7. Woche nach der Operation wieder erlaubt. Körperlich belastende Betätigung wird mir Ihnen im Einzelfall geklärt.

Das endgültige Ergebnis der Operation ist je nach Operationsumfang und -methode nach 6 bis 12 Monaten sichtbar.

Was kostet eine Brustverkleinerung in Karlsruhe?

Viele individuelle Faktoren bestimmen den Gesamtaufwand eines Eingriffes. Ein genauer Preis nur nach einem individuellen Beratungstermin genau bestimmt werden. Wir erstellen immer Inklusiv-Angebote – dies bedeutet für Sie Planungssicherheit und kein Kostenrisiko. Der Kostenrahmen bewegt sich meist im Bereich zwischen EUR 4200,- bis EUR 7500,- inkl. aller Nebenkosten (je nach Aufwand und Umfang der Behandlung).

Sie haben Fragen oder wollen eine Beratung?

Informationen und Terminvereinbarung:
0721 – 93 51 99 00

Dr. Luttenberger

Dr. med. Klaus Luttenberger

Erfahren Sie mehr über unseren Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Was sagen Patienten über uns?

M. E.
M. E.
31. März, 2022.
Ein sehr freundlicher und kompetenter Arzt! Vom ersten Beratungsgespräch bis hin zur Operation und Nachsorge verlief alles einwandfrei. Herr Dr. Luttenberger hat sich viel Zeit genommen und die jeweiligen Schritte ausführlich und verständlich erklärt.Ein großes Dankeschön auch an das Team, besonders an die OP-Assistenz!
Andreas Köpl
Andreas Köpl
14. Dezember, 2021.
Sehr schnelle, nette und vor allem professionelle Behandlung! Vielen lieben Dank und schöne Weihnachtstage !
T. “Kazimo” S.
T. “Kazimo” S.
12. November, 2021.
Dr. Luttenberger hatte auf mich bei der Vorstellung einen sehr kompetenten Eindruck gemacht, der sich im Ergebnis der OP bestätigt. Des Weiteren nimmt er einem durch seine ruhige und besonnene Art schnell die Nervosität. Ich kann ihn nur weiterempfehlen.
Alisa Jäger
Alisa Jäger
18. April, 2021.
Absolut zu empfehlen! Herr Dr. Luttenberger ist sehr professionell, freundlich und empathisch. Ich habe mich (auch als "Neuling" in der Chirurgie und anfänglichen Zweifeln) als Patientin sehr wohl gefühlt. Es lief alles reibungslos und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Im Vergleich zu anderen Chirurgen stimmt auch das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Prof. Dr. Christian Raulin
Prof. Dr. Christian Raulin
13. Januar, 2021.
Bei Überweisungen in die Plastische Chirurgie ist Herr Dr. Luttenberger unser Kooperationpartner! Die Zusammenarbeit funktioniert ganz hervorragend, ganz im Sinne unseres Netzwerks für ausgewählte Experten.
Anna
Anna
22. November, 2020.
Es war für mich persönlich die beste Entscheidung gewesen zu Dr. Luttenberger zu gehen. Er ist ein sehr kompetenter Chirurg, nimmt sich die Zeit einen aufzuklären und man fühlt sich in guten Händen aufgehoben. Ich hatte bei ihm meine Brust-Vergrößerung. Das Ergebnis ist sehr schön geworden, genauso wie gewünscht. Kann ihn nur wärmstens weiterempfehlen!!
Catia Kinz
Catia Kinz
29. Oktober, 2020.
Sehr empfehlenswert! Fühlt mich herzliche willkommen. Dr. Luttenberger war sehr sympathisch und professionell. Alle Frage beantwortet und auf Risiken erklärt. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und werde mit Sicherheit weitere Behandlungen dort machen lassen. HERZLICHEN DANK.
Jennifer Ringel
Jennifer Ringel
13. Juli, 2020.
Ich habe gleich drei Eingriffe bei Herrn Dr. Luttenberger machen lassen und bin mehr als zufrieden. Er hat super professionelle Arbeit geleistet. Auch klärt er sehr verständlich auf und sagt klipp und klar, was möglich ist und was nicht. Jeder Eingriff ist perfekt geworden! Keine Komplikationen oder ähnliches. Auch das Team ist super nett und verständnisvoll. Ich kann Herrn Dr. Luttenberger und sein Team weiterempfehlen.
Angela Köhler
Angela Köhler
14. Februar, 2020.
Dr. Luttenberger nimmt sich viel Zeit um alles genau zu erklären, er ist immer freundlich und geduldig. Ich lasse mir seit 3 Jahren Botox spritzen und bin immer zufrieden! Außerdem muss ich betonen, dass es fast 6 Monate bei mir hält. Zudem habe ich meine Brüste bei ihm straffen lassen und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

Unsere Mitgliedschaften

DGPRÄC
Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
Berufsverband der Deutschen Chirurgen e. V.
Berufsverband der Deutschen Chirurgen e. V.
Nach obenVerbesserung