Als Hyperhidrose wird eine übermäßige Schweißbildung bezeichnet. Ursachen für die Bildung können sehr vielfältig sein. Hier einige Beispiele, warum eine zu hohe Schweißbildung auftreten kann:
Grundsätzlich wird zwischen einer primären und sekundären Hyperhidrose unterschieden. Die primäre beruht meist auf der erhöhten Aktivität des Sympatikusnerves. Die sekundäre besteht, wenn die Erkrankung eines anderen Organes die Ursache für das übermäßige Schwitzen ist.
Grundsätzlich stehen uns für die Behandlung von Hyperhidrose folgende Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
Viele Faktoren bestimmen den finanziellen Aufwand für Ihre Behandlung. Die Frage ist einmal, welche Methode für Sie zielführend ist. Zudem muss der Behandlungsaufwand definiert werden. Dieser ist abhängig von der Ausprägung und dem jeweiligen zu behandelnden Areal. Daher kann ein genauer Preis nur nach einem individuellen Beratungstermin genau bestimmt werden.
Nutzen Sie unsere jahrelange Erfahrung aus unsere Tätigkeit als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie für Reduzierung Ihrer übermäßigen Schweißbildung. Wir beraten Sie gerne über Ihre Möglichkeiten, Kosten und Risiken.
Erfahren Sie mehr über unseren Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Hinweis zur Echtheit von Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.