Narbenpflege im Sommer
Grillfeste mit Freunden, entspannte Tage am See und im Schwimmbad oder ausgedehnte Sonnenbäder: Der Sommer bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich in der Natur aufzuhalten und die Sonne zu genießen. Wer allerdings frisch operiert wurde, der sollte einige Punkte beachten, denn zu viel Sonneneinstrahlung kann frisches Narbengewebe schädigen. Das richtige Verhalten kann helfen, die Gefahr der Bildung von unschönen Narben oder einer Fehlpigmentierung im Narbenbereich zu reduzieren.
Wie können Sie Ihre Narbenbildung im Sommer unterstützen?
Das richtige Verhalten hilft Ihrer Haut, sich zu regenerien. Sie selbst können mit Ihrem Verhalten das Risiko der Störung der Narbenbildung reduzieren, indem Sie
- bei Sie Aufenthalt im Freien immer Lotionen oder Cremes mit Lichtschutzfaktor 50 oder höher im Narbenbereich verwenden
- Sie Kleidung tragen, welche von UV-Strahlung nicht durchdrungen werden kann
- Narben am Kopf durch eine entsprechende Kopfbedeckung abdecken (Sonnenhut, Kappe, etc.)
- spezielle Narbenpflaster bzw. Narbencremes verwenden, welche einen hochwertigen UV-Schutz beinhalten